„So sieht also ein Bibliothekar aus“, lachte die Frau mir entgegen. Ich grinste nur und erwiderte: „Wie sollte man denn sonst aussehen? Fehlen mir die grauen Haare, die dicke Brille und der Strickpulli?“. Ich muss gestehen, dass ich mich selbst früher nie in diesem Beruf gesehen hätte, dafür war er viel zu ruhig. Es fehlte das Abenteuer und die Hektik, so dachte ich es mir. Aber Hektik kann man in jedem Beruf haben und gleichzeitig auch in keinem. Natürlich gibt es Aufgaben und Chefs, die einen durch die Gegend jagten und ständig alles und sofort haben wollen, doch lag es an einem selbst, ob man dabei hektisch wurde oder es in gutmütiger Geschwindigkeit erledigte. Abenteuer gab es hier auch so einige. Sicherlich denken jetzt einige an das jeweilige neue Abenteuer, das in jedem Buch steckt. Aber ich meine das Abenteuer, gegen einen allmächtigen Gegner vorzugehen, der die Bücher direkt nach Hause zu den Menschen bringt. Wer will schon bei Regen nach draußen gehen und nasskalt verschwitzt in einem staubtrockenen Raum ankommen? Nun, es gab doch einige Menschen, die das mochten und die sich zwischen all dem gesammelten Wissen wohl fühlten. Aber ich verstand auch die Kritiker, die nach einer bestimmten Sache suchten und dafür nicht mehrere Bücher durchblättern wollten, sondern lieber einen Suchbegriff in eine Maschine eingaben. Das war das effektive Nutzen der eigenen Zeit, so wie es die Ökonomen von Jedem verlangten. Es geht nicht um ein breitgefächertes Wissen, sondern um ein stark eingegrenztes und spezialisiertes. Ich sah meinen Job also als etwas, das gegen die Effektivität ausgerichtet war und fühlte mich vollkommen wohl damit. Ja, ich war wohl ein Partisan und sah mein Gesicht schon bald als schwarzen Aufdruck auf roten T-Shirts, das von unwissenden Teenies getragen würde. „Ja, Sie sehen auch mehr nach einem Freiheitskämpfer aus, als nach einem Bücherwurm.“, sagte die Frau an der Bar. Ich grinste nur fröhlich und fühlte mich wie ein Held.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du uns einen interessanten Teil der Konversation mit der Frau an der Bar vorenthälst 😉
Du meinst vermutlich nicht den Teil, über Che’s Nachfolger 😉 aber der Eintrag war schon recht lang, den wollte ich nun nicht noch mit der Schilderung eines Flirts in die Länge ziehen. 😀
Nein, nicht den Teil mit Che 😉
Solch ein Gespräch wäre einen eigenen Eintrag wert, finde ich 😀
Absolut
Vielleicht bastle ich so etwas mal mit SmellofGreen zusammen 😉
Bin dabei!
Super! 😀
Ich mag es sehr, wenn Menschen einen überraschen und nicht in die Schubalde passen..
Deswegen sind wir ja Menschen. Die zudem eigentlich kein Etiquette tragen sollten, wenngleich wir durch eine gewisse Uniformität dies tun.
Ein Partisan im Namen der Bücher, das gefällt mir 😀
😀 die Bibliothekare eben 😉
Ich liebe Bibliotheken! Und es stört mich nicht, dass immer weniger Leute hingehen. Im Gegenteil, wir sind eine ausgewählte kleine feine Gruppe 😉
Aha, du weißt also auch die Ruhe und das Schweigen der Wissenden zu schätzen 😉
Bibliotheken sind klasse! Und wenn mir nicht alle sagen würden, dass ich jetzt, wo ich einen Job habe, der mir keinen Spaß macht, und einen Beruf, mit dem man keinen anderen Job findet, nicht mal was Ordentliches lernen sollte, würde ich auch Bibliothekarin werden wollen.
Ich weiß gar nicht, was es da für eine Ausbildung gibt. Ein Germanistik-Studium ist sicherlich nicht verkehrt 😉 ich mag Bibliotheken auch. Ihren Geruch und all die Bücher, die ich zu gern einfach nur anfasse. 😀
Man kann Informationswissenschaft (oder -management?) mit Schwerpunkt Bibliothekswissenschaft studieren. Aber das ist halt auch ziemlich begrenzt, was Jobangebote angeht. Dabei sind Bücher so etwas Schönes!
Ja, das sind sie in der Tat. Aber braucht man wirklich solch ein Studium, um Bibliothekar zu werden? Ich denke nicht. 😉
Nachdem es leider viele Leute wie uns, die einfach nur Bücher lieben, aber nur wenige Stellen gibt, glaube ich, die Chancen stehen ohne passende Ausbildung schlecht… (Man kann auch eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien-irgendwas machen, aber so nen ollen schlecht bezahlten Assistentenberuf hab ich schon.)
Hach, die blöde Welt mit ihren zielgerichteten Abschlüssen…