Ach, was bist du für ein heißes Teil. Jetzt komm und zerfließe doch nicht so in Selbstmitleid, du verdammtes Ei! Ich wollte Spiegelei mit einem leichtflüssigen Eigelb in der Mitte, aber du musst ja unbedingt auf beleidigt machen und vor dich hinkochen. Aber was rede ich hier mit dir, während du langsam schwarz wirst und vermutlich werde ich mir an dir die Zähne ausbeißen. Weißt du was, nächstes Mal nehm ich mir wieder die beleidigte Leberwurst.
Blödsinn
Veröffentlicht von Ben Froehlich
Schreiben ist mein Hobby, seitdem man mir erklärte, dass Mord strafbar ist... Alle Beiträge von Ben Froehlich anzeigen
😀 ich muss sagen die beleidigte Leberwurst schmeckt mir persönlich ja auch am Besten…versteh gar nicht, dass du unbedingt was anderes ausprobieren musst 😉
Du Ei!
Selber 😀 Und apropo: Spiegel! Immer 10mal mehr wie du 😉
Du willst heute wieder stänkern oder? Ich hätte mich vorhin schon fast auf die Nase gelegt, weil mein Hinterrad bei dem blöden Regen weggerutscht ist und wir wissen ja, wer dafür verantwortlich ist 😛
na wer stänkert denn jetzt? Lass doch dem armen Regen auch eine Chance sich zu bewähren 😉
Bewähren? Ich möchte lieber davor bewahrt bleiben 😀 und ich stänkere immer 😛
Ein Stänkerich, der Blödsinn schreibt 😀
Japp. 😀
Love it! Hat mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Das lese ich doch gern, gerade wenn der Tag dich so gefickt hat. 🙂
Danke für die Aufklärung.
Jetzt weiß ich wenigstens, was du immer so vernascht.
Du meinst, ich vernasche Eier???
Nee, nee, Herr Wortverdreher, so wird das nie ‚was mit den streichelzarten Eiern…
Wenn ich mich recht entsinne, warst du es auch, die darauf so viel Wert legte 😉
Ja sicher, denn nur Leberwurst alle Tage macht auch nicht glücklich. Geheimtip: am streichelzartesten werden die von den freilaufenden…räusper…Hühnern.
Und wie frei sollten die laufen??? Und Leberwurst mag ich eh nicht.
Tss, wie sollen die frei laufen? Indem sie eine Kralle vor die andere setzen, schön im Dreck buddeln, dem Hahn im Korbe schöne Äuglein machen und den Zaun drumherum vergessen.
Na so frei klingt das aber nun nicht…ich dachte, dass die einfach ihr Ding macht und frei von jedem Zaun ist, während sie kopfnickend durch die Gegend zieht.
Freiheit ist Definitionssache. Das freilaufende Huhn ist insofern frei, weil es den Zaun als Schutz vor Meister Reineke sieht. Während das Stallhuhn nicht mal von dessen Existenz weiß.
Oho, wir steigen in die Theorien von MalcolmX ein 😉 und Reineke Fuchs hab ich sogar schon in mittelhochdeutscher Sprache gelesen 😀
Ich ziehe meinen imaginären Hut vor Ben von der Vogelweide, womit wir beim freilaufenden Hühnchen bleiben. Und dann wäre ja noch die Grundsatzfrage: Ei und Henne und wer zuerst und so. Gute Güte, was für Themen am hellerlichten Vormittag. Dazu gehören doch eher ein nächtliches Lagerfeuer und ein, zwei Gläser Rioja.
Du meinst wohl Ben von der Hühnerweide 😉 und ob Henne oder Ei, beides kann durchaus sehr schmackhaft sein :-D, gerade am Lagerfeuer.
Und zack, knurrt mal wieder der Magen. Statt des glücklich freigelaufenem Hühnerbeines muß die Käsestulle herhalten. Käse natürlich von glücklichen Kühen. Dazu glückliche Möhrchen, Radieschen und eine besonders nach Glück schmeckende Paprika. Man hält’s kaum aus vor lauter Glück…
Mein Chef hat gerade warmen Leberkäse und Brötchen vor meiner Nase abgestellt, dementsprechend knurrt mein Magen nun auch…
Auch sehr schmackhaft. Leberkäsweckle. Hab‘ ich sehr gemocht, da im Ländle. Guter Chef.
Ja, ein liebenswerter Chef…aber bisher kam ich noch dazu, etwas zu essen.
Laß den Leberkäs‘ bloß nicht kalt werden! Kalt schmeckt er wie frittiertes Löschpapier! Brrr.
Hab ich nicht, er war noch warm 😀 mjam
Eine Ode an ein Ei.. Zu oool 🙂
Danke sehr 😀
wenngleich ich ja eher damit gerechnet hätte, dass solch eine Ode von euch Frauen kommt 😛
haha.. Eine Ode auf rasierte Eier würde ich mir eingehen lassen 🙂
Ohje, so eine durfte ich mir letzten Donnerstag schon anhören…
Wieso das denn?
Das war das Vorprogramm zu einem Theaterauftritt.