Es detonierte direkt in seiner Nähe und Dreck flog durch die Luft und Holzsplitter flogen an ihm vorbei. Er hörte die Schreie seiner Kameraden und roch versenkte Haut, Schießpulver sowie den rostigen Geruch von Blut. Er lag ruhig in seinem Graben und wartete ab, welcher Befehl wohl kommen würde.
Etwas zwickte ihn in die Seite und er schlug die Augen auf. Es war gleißend hell und der Mann neben ihm hielt sich die Hand an die blutige Stirn. Leise hörte er wieder das Knallen und Jaulen. An ihm vorbei brachte man auf einer Trage einen Kerl mit verbundener Hand, sie musste ihm halb weggesprengt worden sein. Dann kamen die beschwichtigen Worte von der anderen Seite: „Schon gut mein Schatz, wir kommen gleich dran. Es ist eben der ganz normale Wahnsinn zu Neujahr.“
Herrjeh, Ben. Du mutest mir morgenstundig wahrhaft einiges zu. Erst beklagte ich mit Dir julienschen Verlust und jetzt dieses Szenario. Du nennst es ganz normalen Wahnsinn, ich nenne es eine Schreibe, die zu reelle Bilder im Kopfe entstehen läßt…
Aber dieser Text soll doch eine Warnung sein. Eine Warnung davor, leichtsinnig an dem letzten Abend des Jahres zu sein und noch viel mehr die Warnung davor, leichtsinnig bezüglich des Friedens zu sein. Da braucht es auch mal deutliche Worte 😉 aber es ehrt mich, dass meine Schreibe reelle Bilder erzeugt.
Nun, ich hatte als erstes tatsächlich Deinen Eintrag über diese Kriegsschauplatzwiese vor Augen und erlas heute schmerzliche Einzelheiten. Umso verstörender für mich die Erkenntnis, daß es „nur“ um zivile Verletzungen ging. Daher auch meine Akzeptanz des Wahtitels. Wah!
Waaaaah! 😀
Waaaah(r)haft reelle Bilder eben.
😀
Das hervorgerufene Bild ist wirklich gut. Und die Warnung vor Silvesterknallern auch gar nicht ohne, wie wir letztes Jahr erst wieder innerhalb der eigenen Clique feststellen mussten. (Aber PS in der Überschrift fehlt ein Buchstabe…)
oh, wird sofort korrigiert. Ich schrieb zuerst „Wahnniss“ und muss dann bei der Korrektur meines Buchstabenkuddelmuddels wohl ein „n“ zu viel gelöscht haben 😉
Liebster Ben, eben wollte ich dich fragen, ob du zu viele Kriegsfilme gesehen hast? 😀
Also Finger weg von Böllern. Damit du weiterhin heitere Zeilen schreiben kannst. Biba und guten Rutsch dir!
Danke sehr, den guten Rutsch wünsche ich dir ebenso und ich halte mich eh von Böllern und Raketen usw. fern, da ist mir meine körperliche Unversehrtheit wichtiger. Ich schaue da lieber aus der Ferne zu den bunten Farben am Himmel auf und genieße das (für mich) kostenlose Feuerwerk. Und Kriegsfilme habe ich schon länger nicht mehr gesehen, aber die Bilder sind natürlich im Kopf gespeichert.
Guten Rutsch, Ben 😉
Den wünsche ich dir auch, Magdalena. 😀 und Hände weg von den Böllern 😉