Mir fallen in letzter Zeit häufiger Pärchen auf, bei denen er seinen Arm auf ihren Schultern ablegt. Ich frage mich dabei immer, ob das nicht ungemein anstrengend ist, wenn da so ein Arm mitgeschleppt werden muss (ich meine nicht beim gemütlichen Kuscheln auf dem Sofa, sondern beim Spazieren. Ich warte noch auf das Paar, bei dem die Frau größer ist und mal ebenso demonstrativ ihren Arm auf seiner Schulter ablegt. Nun will ich das Verhalten nicht pauschal verurteilen, sondern frage euch Leser, wie ihr das seht. Legt ihr gern den Arm auf die Schulter (beim Gehen) oder wird euch ein Arm auf die Schulter gelegt?

Mir ist das immer im Süden aufgefallen, die Italiener oder Spanier machen das schon lange …
Vielleicht überbewerte ich ja auch das Gewicht eines Arms.
Ich finde es nicht schwer. Lustig eigentlich. Leider mag mein Mann es nicht besonders arm in Arm zu laufen. Bezogen auf diesen Wunsch müsste ich nochmal neu heiraten :D.
Ich finde es ungemein gemütlich. Schnell gehen kann man so allerdings nicht.
Okay, das ist doch mal eine Aussage. 🙂 Dein Tippfehler lässt mich übrigens schmunzeln, ich laufe auch nicht gern“arm in Arm“ 😉
Ich wollte es halt gern veranschaulichen.
Der arm ist meiner,
der ist kleiner 😉
Wir machen das selten, eher Hand in Hand, aber auch das eher selten. Die innere Nähe muss ich nicht demonstrieren. Es passiert eher spontan, wenn der eine oder die andere Lust dazu hat. Aber du hast schon recht, nach einer Weile wird so ein Arm sicher schwer. Aber so lange laufen wir in der Regel eh nicht so. 😉
Ja, ich muss das auch nicht zur Schau stellen. Kann aber Nähe auch so im Alltag sehr genießen.
Ich mag es nicht, beim Spazieren gehe ich lieber frei, manchmal finden sich kurz unsere Hände, mehr nicht …
Das freie Gehen ist schon das angenehmste, aber manchmal braucht man einfach dieses Mehr an Nähe. Aber da bin ich auch eher für Händehalten.
Ich denke, das ändert sich mit Dauer der Beziehung. Am Anfang ist es noch der demonstrative Arm über der Schulter (hier, meins), dann Händchen halten und später in kleiner Gruppe vorne die beiden Männer nebeneinander und hinten die beiden Frauen nebeneinander über die Männer tuscheln 😉
Aha…okay, du hast es gleich psychologisch analysiert. Ich frage mich nur, über was ich mit dem Kerl dann quatschen soll… 😉
Ich fürchte, dass wenn, dann ich den Arm auf/um/wieauchimmer ihn lege. Er mag das gar nicht! Fühlt sich beengt, gegängelt,… Seine Veranschaulichungen umgekehrt sehe ich als übertrieben, aber dann, ja. Schwer! 🙂
Ich finde es vom Laufen her eher lästig und ob man sich einengt oder nicht, sollte man durchaus abklären, da kann ja auch Händchenhalten schon zu viel sein. 😉
Beim Laufen-laufen geht das natürlich nicht 😊 Wenn Händchenhalteb schon zuviel ist, dann würde es bei mir knapp. Außer es gäbe andere Ausgleichsmöglichkeiten…
Ich mag das eigentlich, wenn ein Mann das macht. Je größer er im Vergleich zu mir ist, desto leichter ist auch sein Arm. Ich hatte mal einen recht kleinen Partner (er war nur 5cm größer als ich), da ging das gar nicht und war wahnsinnig anstrengend.
Ja, bei einer eher kleinen Person liegt ja dann auch das Gewicht seiner Schulter mit auf deiner. Dennoch interessant, dass es da zwei Fraktionen gibt. Die eine mags, die andere nicht. 🙂
Bei kurzen Strecken (insbesondere im Winter) ist das schön kuschelig.
Bei längeren Wegen oder schnellerem Gehen ist Hand-in-Hand zweckmäßiger.
Als dritte Variante gibt es noch das Einhaken, was sich auch für einen gemütlichen Spaziergang eignet.
Ja, die wärmende Funktion hat schon was für sich. Das Einhaken finde ich ebenfalls als höchst angenehm.
Ich mag das nicht, denn ja, das ist schwer und es zieht auch auf einer Seite runter, Rückenschmerzen sind vorprogrammiert. Um die Hüfte gern, an der Hand eh, aber nich auf der Schulter…
Okay, ich erkenne eine Tendenz. Ich hoffe dennoch, dass es den Frauen, bei denen ich das gesehen habe, nicht so geht.
Nein, weder lege ich,noch wird mir (beim Gehen) der Arm auf die Schulter gelegt.
Finde ich ungemütlich…
NOCH SCHLIMMER finde ich, wenn ich sehe, wenn seine Hand ihren Nacken umfasst. Beim Gehen.
Ein absolutes NO GO!
Stimmt, habe ich auch schon gesehen, vielleicht hat er ja auch Zaumzeug dabei, das er ihr sonst anlegen würde ^^
Was dir so alles auffällt, ist echt interessant. Über die Schwere des Arms meines Partners, den ich beim Arm-in-Arm-Gehen tragen würde – immer gesetzt dem Fall, dass mein Partner größer wäre, als ich es bin – habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Nun, mein Freund ist ca. 15 cm größer als ich, aber wir gehen nie Arm in Arm. Jedenfalls nicht auf längere Strecken. Ich befürchte auch, dass ich das als unangenehm empfinden würde, bin da also ganz bei dir. Wenn wir das Bedürfnis nach Nähe haben, zeigen wir und das anders. 😉
Ich werde mal meine Werteste fragen, was sie vom Arm auf der Schulter hält. Ich finde das sehr hinderlich beim Gehen 😉
Da ich tatsächlich etwas größer bin als mein Freund, ist diese Arm in Arm Sache höchst unpraktisch. Wir bevorzugen beide eher das freie gehen, oft hake ich mich auch bei ihm ein und seltener laufen wir Hand in Hand. Ach ja: er hasst es, wenn ich meinen Arm auf seine Schulter lege 😉
😀 ich mag es auch nicht, wenn jemand seinen oder ihren Arm auf meiner Schulter ablegt 😉