Woran merkt man, dass man nachts nach elf im Fernbus sitzt?
a) an den ständigen Piepsgeräuschen diverser Handys
b) an den lauten Telefonaten
c) an deinem grimmg dreinschauenden Vordermann, der Avril Lavigne hört
d) am Schniefen des Mädels hinter dir
e) a bis d zusammen
f)uck
Bis auf b) kenne ich alles andere auch sehr gut. Von wo nach wo ging denn die Reise? 😊
Von Hamburg nach Würzburg. Laute Telefonate hattest du bisher noch nicht? Na vielleicht bin ich da auch ein wenig sensibel. 🙂
Als Lehrer bin ich Lautstärke gewohnt. Vermutlich liegt es auch einfach daran 😊
Ich wohne mit den zwei Töchtern meiner Mitbewohnerin zusammen, mir ist Lärm somit auch nicht unbekannt 😉
Allfemein ist mein Eindruck, dass das Rücksichtnehmen auf Mitreisende in den Öffentlichen, Fernbusen, der Bahn oder im Flugzeug immer weniger wird…lautstarkes Telefonieren oder Musik hören/Streamen ohne Kopfhörer, Nägel schneiden…
Ja, das scheint wirklich so zu sein. Unten war es ruhig, da war nur leider kein Platz mehr. Da werde ich beim nächsten Mal drauf achten oder einfach mehr mit der Bahn fahren, dann fahre ich am Tag und dann nervt es mich auch weniger.
Da hieß es wohl durchhalten. Du hast es aber ausgehalten, oder?
Ja, tapfer. 😀
G), mein Lieber, fehlt: „Landschaft zieht vorbei“! 🙂
In der Nacht hörst du die anderen Autos und erahnst, dass da noch mehr sein könnte 😉
Oh weh, da warst du aber lange unterwegs. Haben denn nicht mal viele irgendwann geschlafen?
Es gab dann tatsächlich so ab 1:30 oder 2:00 Uhr endlich Ruhe 🙂